Kaum dachte ich, ich muss mich wohl auch hier auf den Winter einstimmen, ist die Sache auch schon gelaufen und ein weiterer langer Sommer in Sandalen und Shirt steht bevor!
Rein körperlich, tut einem der Winter in diesen Breiten sehr wohl. Vor vielen Jahren, war ich des öfteren im Januar in Irland, besuchte meine schwedische Freundin Anne, die nun in der Connemara lebte. Ich fand das Klima in Irland damals sehr unwirtlich, draußen kalt und feucht, und drinnen auch nicht viel wärmer! Anne meinte, das ist total zum Wohlfühlen, sie halte es nicht mehr aus, wenn sie ihre Familie in Schweden besuche, draußen ist es bitterkalt und in den Häusern glaubt man vor Hitze zu ersticken, - ich konnte das nicht verstehen, ein warm beheiztes Haus ist doch im Winter großartig! Ja damals lebte ich noch in Österreich, doch nun verstehe ich Anne.
Eines meiner Kinder, ich glaube es war Marco, gebrauchte einige Jahre für seine gefühlten Zustände, besondere Worte. Es war ihm entweder Hitzeheiß oder Zitterkalt. Ähnliches empfand ich bei meinem letzten Österreich besuch, draußen war es Zitterkalt und drinnen war es Hitzeheiß, irgendwie hatte ich immer zuviel oder zuwenig Kleider am Leib!
Hier an der Algarve habe ich draußen 15 Grad und im Haus 20, - mein sehr angenehmer positiver Klimawandel!
Doch jetzt steht schon wieder der nächste Sommer bevor, die Zeit der warmen Nächte, die ersten Freunde kommen bald, ein großer Gartentisch steht bereit, - ich brauche eine Terrasse!
Eigentlich wollte ich die Umgebung des Hauses später einmal mit schönen St. Katharina Steinen pflastern. Diese Katharinas, die hier in nächster Umgebung hergestellt werden, sind handgeformte Lehmziegel, wunderschön und traditionell, aber leider auch sehr teuer und für mich derzeit nicht leistbar.
Ein Arbeiter empfahl mir einen alten Portugiesen, der aus örtlichen Steinen sehr günstige schöne Terrassen
baut.
Ich vereinbarte einen Termin und schon ging es los. Material wurde geliefert, und schon klopfte Joao seine Steine in den Mörtel.
Ich betrachtete die Palette mit den Steinen näher und entdeckte in einer Platte eine wunderschöne Kristall Druse. Neugierig fragte ich Joao, was sind das für Steine, ist das Kalk? Nein, nein, das ist nicht Kalk! In der Annahme vielleicht das falsche Portugiesische Wort gewählt zu haben, fragte ich, - ist es Marmor? Nein, nein, kein Marmor, der ist ganz schlecht, da rutscht man aus, wenn es feucht ist. Ich sagte zu ihm, also eines weiß ich sicher, das ist kein Granit, da kenne ich mich aus, - aber was ist es dann?
Das sind Pedras, (Steine), verstehst du, kein Granit, kein Marmor, das sind Pedras!
Also, dass dies Steine und keine Schaumgummiplatten sind, das hätte ich auch ohne meinen schlauen Portugiesen gewusst!
Jedenfalls ist nun zumindest ein Teil der Terrasse fertig, aus welchem Material, das wird vorerst noch ein Geheimnis bleiben, und unter meiner Fußmatte verborgen, liegt ganz geheimnisvoll der Stein mit der Kristall Druse!
Vorsichtig fragte ich meinen Steinemann und erwartete schon eine Antwort, wie, - das sind Vögel, verstehst du, - keine Tauben, keine Storche, das sind Vögel!
Doch man höre und staune, er erklärte mir, diese Tiere sind kleine Eulen, jetzt haben sie gerade Hochzeitsflug, sie möchten Babies machen und da schreien sie auch am Tag wie verrückt um eine Frau zu finden!
Fortsetzung folgt......
Fortsetzung folgt.....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen